Gibt es etwas nerdigeres als heute noch DVDs zu schauen? Ja: DVDs mit Kommentar schauen. Habe ich neulich gemacht. "Harper" aus dem Jahr 1966 ist eine Adaption von Ross Macdonalds Hardboiled-Krimi "The Moving Target". Das Drehbuch stammt von William Goldman. Und der plaudert im Kommentar ausführlich...
Mittwoch, 6. März 2024
Safari in Lederhosen
Kürzlich las ich zum Einschlafen das erste Kapitel von Hemingways "Green Hills of Africa". Darin beschreibt Hemingway, wie er von einem vorbeifahrenden, offensichtlich defekten und deshalb besonders lauten Lkw bei der Kudujagd gestört wird. Wenig später findet er einen Österreicher namens Kandinsky...
Imperium und Delirium

Anlässlich zweier kürzlich erschienener Romane über Joseph Roth wurde in einer Rezension einmal mehr eine amüsante Anekdote kolportiert. Demnach habe der exilierte Thronprätendent Otto von Habsburg dem ebenfalls exilierten alkoholkranken Schriftsteller bei einem Treffen in Paris befohlen, mit dem Trinken...
Napoleons Migräne
Als ausgesprochener Kopfmensch hat mich der Tatmensch Napoleon Zeit meines Lebens fasziniert. In gewisser Weise ist Napoleon die Antithese zu meiner Wenigkeit. Heute erfuhr ich aus einer Rezension von Adam Zamoyskis „1812. Napoleons Feldzug in Russland”, dass der Kaiser während der Schlacht bei...
Abonnieren
Posts (Atom)
Dieses Blog durchsuchen
Powered by Blogger.