Das sympathischste an den Österreichern ist vielleicht, dass sie nie gute Soldaten waren. Die Liste der bahnbrechenden militärischen Erfolge der Donaumonarchie ist jedenfalls nicht besonders lang. In der Schlacht bei Aspern (1809) fügte Österreich Napoleon seine erste bedeutende Niederlage zu....
Montag, 12. Februar 2024
Montag, 5. Februar 2024
Imperium
Ich lese Ryszard Kapuścińskis „Imperium“ (1993). Und mache mir so meine Gedanken. Über Imperien. Kapuściński meint natürlich das sowjetische Imperium. Doch die UdSSR war nur die Fortsetzung des russischen Imperiums. Dessen Prinzip war das aller klassischen Imperien: Ein hegemoniales Volk (die Russen)...
Stoizismus

Stoizismus ist wieder in. Was wohl Marc Aurel dazu sagen würde? Fragen wir ihn doch selbst.Sehr vereinfacht gesagt, empfiehlt der Kaiser: Finde deine Mitte. Lass dich nicht zu emotionalen Exzessen hinreißen. Weder im Guten noch im Schlechten. Erwarte nichts und fürchte nichts. Gehe beständig voran....
Samstag, 3. Februar 2024
Stalin im Blut
Moskau 1987. Eine Neubauwohnung. Unser Gastgeber Boris Michailowitsch zeigt uns ein Bild. Gemalt hat es der sowjetische Maler Ilja Glasunow. Es heißt "Мистерия XX века". Zu Deutsch "Geheimnis des Zwanzigsten Jahrhunderts". Das Bild stammt aus dem Jahr 1977. Darauf ist auch Josef Stalin zu sehen....
Abonnieren
Posts (Atom)
Dieses Blog durchsuchen
Powered by Blogger.