Sonntag, 25. August 2024

Fünfundzwanzig Jahre später

Kann man sich verlieren, noch bevor man sich gefunden hat? Die Wahrheit ist: Es gab nichts zu finden. Alles, was ich wissen musste, wusste ich bereits. Ich durchkreuzte gedankenverloren den Ozean meiner selbst und hielt mich von anderen Schiffen fern. Ich mied die Erwartungen und Wünsche anderer, die meinten, sich auf dem einzig richtigen Weg zu befinden, aus Mangel an Phantasie, Geltungsdrang oder...

Freitag, 23. August 2024

Bericht zur Lage (II)

Verschlafen. Verdammt, das ist mir seit Jahren nicht passiert. Handywecker nicht gehört oder Aktivierung vergessen? Egal, die Presseschau ist trotzdem Pflichtprogramm. Aber dann gleich aufs Schlimme: AfD-Mann Höcke möchte bei einem Wahlsieg die thüringische Zweigstelle des "Weltsozialamts Deutschland" schließen. Geht das überhaupt? Oder wird der Hesse die Sezession seiner thüringischen Wahlheimat...

Freitag, 16. August 2024

Bericht zur Lage

Kurzer Bericht zur Lage:Berlin ächzt unter einer tropischen Hitzewelle. Das erinnert mich an meine Zeit in Afrika, obwohl dort Temperaturen und Luftfeuchtigkeit wohl noch extremer gewesen sein dürften, ganz zu schweigen von der Äquatorsonne, die sich bei jedem Spaziergang (in Afrika eine ganz und gar...

Freitag, 9. August 2024

The Phantom 'Rickshaw

Rudyard Kipling is currently not a very popular author because he is associated with the British Empire, an entity that has a hopelessly bad reputation although it catapulted major parts of this world into the modern era – for good or for bad, that depends on the outlook of the observer. Anyway,...

Kälte

Eine Freundin hat mir kürzlich Szczepan Twardochs "Kälte" zu lesen gegeben. Wie der Titel schon sagt, keine sonderlich erwärmende Lektüre. Zuerst Folterszenen im NKWD-Keller, dann wird im Gulag ein Entomologe von Kriminellen vergewaltigt und dabei (versehentlich) erwürgt.Brauche ich in meinem Alter...

'Social' Media Then and Now

Just back from a short break in a forgotten but beautiful corner of Germany (No, I won’t tell you where it is, I’ve read too many articles on overtourism recently). With time off comes the boredom, so I listened to an early episode of my favourite podcast The Rest is History. This one was about...

Zu schön, um wahr zu sein

Gestern Nachmittag. Ich sitze an einem See. Genau genommen ist es ein Loch. Nicht besonders groß. Aber sehr tief. Angeblich um die sechzig Meter. Ein ehemaliger Basaltsteinbruch, in den 1940er Jahren aufgegeben. Direkt am Ufer geht es steil hinab in die Tiefe. Die Farbe des Wassers: mal tiefgrün,...

Dieses Blog durchsuchen

Powered by Blogger.