Samstag, 27. Juli 2024

Berlin schlägt Kinshasa

Aufgrund der wechselhaften Wetterlage ist Madame Migraine derzeit ein häufiger, wenn auch ungern gesehener Gast in meinem Hause. Heute ist es wieder bewölkt und regnerisch, das Barometer zeigt 1013 Millibar, eine Maßeinheit, die ich gern als "Minibar" verballhorne. Letztere bleibt allerdings heute geschlossen....

Freitag, 19. Juli 2024

Sonntagnachmittag

Am Sonntagnachmittag klopft bisweilen mein wahres Ich an die Tür. Es fühlt sich vernachlässigt, weil ich den Rest der Woche mit all meinen anderen Ichs verbracht habe, um irgendwie über die Runden zu kommen, all die Bälle in der Luft zu halten, die mir in Form der Ansprüche, Erwartungen und Wünsche...

Der Migräne-Club

Kürzlich konstatierte ich, dass Napoleon und meine Wenigkeit wenigstens etwas gemeinsam haben: die Migräne. Heute lernte ich, dass auch Nietzsche Migräne-Opfer war. Er fuhr deswegen sogar zur Kur in die Schweiz. Weitere prominente Patienten: Freud, Wagner, Mahler und die US-Autorin Joan Didion, die...

Montag, 15. Juli 2024

EM-Bilanz

Die EM ist vorbei. Die BRD-Fußballmannschaft hat sich mit Spielfreude und Einsatz den Titel "Europameister der Herzen" erobert. Spieler, Trainer, Co-Trainer und die Sportreporter*innen nahmen dies zum Anlass, gebetsmühlenartig die Einheit der Nation zu beschwören, ein untrügliches Indiz dafür, dass...

Samstag, 13. Juli 2024

Unruhestand

Mein Wort des Tages ist der Unruhestand. Hatte ich bisher noch nicht gehört, komme sicher aus dem Mustopf, kann man nix machen. Was der Unruhestand bedeutet, wurde mir heute sehr deutlich vor Augen geführt, als ich einer Vereinsvollversammlung beiwohnte. Ein Rentner stritt sich erbittert und ausdauernd mit dem Vereinsvorstand um die Rückzahlung vermeintlich vom Verein irregulär einbehaltener Gelder....

Freitag, 12. Juli 2024

Treibhausklima und Marlowe

Das gegenwärtige Treibhausklima erinnert mich an die Anfangsszene des Chandler-Klassikers "The Big Sleep"  (1939). Marlowe trifft seinen Auftraggeber, den greisen, kranken General Sternwood, in einem Gewächshaus und schwitzt sich die Seele aus dem Leib. Sternwood ist, salopp gesagt, am Abnippeln....

Donnerstag, 11. Juli 2024

Wenn es um Afrika geht, wird DeepL zu DeppL

Afrika ist im Kommen. Das liest man immer wieder. "Kontinent der Zukunft", weil sehr junge Bevölkerung. Für viele dementsprechend potentielles Arbeitskräfte- und Beitragszahlerreservoir für langsam aussterbende Industrienationen. Natürlich auch Schauplatz neokolonialer Ausbeutungsphantasien (alte und...

Dienstag, 9. Juli 2024

Spanische Wegschnecken

Die Klein-, Mittel- und Großgärtner unter uns haben es sicher schon mitbekommen: Es ist ein Schneckenjahr. Die spanische Wegschnecke, in den Achtzigern per Warenverkehr aus Iberien importiert, frisst sich durch Deutschlands Gärten, labt sich an den Früchten und vor allem Blättern mühsam gezogener Nutz-...

Montag, 8. Juli 2024

Sommerresidenz 01

Weile noch immer in meiner Sommerresidenz im Brandenburgischen. Verstecke mich vor dem, tja, ähm, Leben. Aber es lässt mich nicht in Ruhe. Zwischen Rasen mähen und Unkraut jäten muss ich E-Mails beantworten und entwerfen, Telefonate entgegennehmen, Präsentationen korrigieren usw. Ich finde kaum Zeit...

Sonntag, 7. Juli 2024

Abendstimmung

Abend. Kein Lüftchen weht. Vögel zwitschern verhalten. Das Licht so klar, die Luft so rein wie sonst nur im Spätsommer. Eine Ahnung von Magie. Frieden. Dann ein lautes Knacken, das Geräusch von Holzkohle, die mit Grillanzünder angeheizt wird. Und Stimmen. Brandenburgisches Geprolle. Bescheidwisserisch....

Irgendwann ...

Irgendwann höre ich auf zu trinken, versprochen. Nur nicht heute. Sonntag, Nachmittagsbier, herrlich. Und abends, wenn die Sonne sich aufs Sinken vorbereitet, wer hätte da keine Lust auf einen kleinen Sundowner? Gin ist da, eine Tonic steht auch noch im Kühlschrank. Hat treu und brav auf mich gewartet....

Antizyklisch

Beliebtes Hobby seit einiger Zeit: Vogelstimmenanalyse per App. Ausbeute heute Nachmittag, irgendwo im Berliner Umland: Blau- und Kohlmeise, Pirol, Ringeltaube, Amsel, Kernbeißer, Buchfink, Zaunkönig, Hausrotschwanz und eine Nachtigall. Letztere eher überraschend. Dachte immer die seien nachtaktiv....

Interessantes Unkaut

Gegen Mittag Ankunft im Schrebergarten. Der erste Besuch seit Wochen. Welcome to the jungle. Beim Jäten kommt mir eine merkwürdige Pflanze ins Gehege. Laut Pflanzen-App handelt es sich um einen Stechapfel. Giftig. Interessant. Weitergehende Recherchen ergeben, dass die Samen im Mittelalter aufgrund...

Dieses Blog durchsuchen

Powered by Blogger.